Aciclovir AbZ Lippenherpescreme
Wirkstoff: Aciclovir. Anwendungsgebiete: Zur lindernden Therapie von Schmerzen und Juckreiz bei rezidivierendem Herpes labialis (häufig wiederkehrende, durch Herpes-simplex-Viren verursachte Lippenbläschen). Warnhinweis: Creme enthält Propylenglycol und Cetylstearylalkohol! Apothekenpflichtig
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
1/17
Ambroxol AbZ 75 mg Retardkapseln
Ambroxol AbZ Hustensaft
Wirkstoff: Ambroxolhydrochlorid. Anwendungsgebiete: Schleimlösende Behandlung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge mit zähem Schleim. Warnhinweis: -Hustensaft enth. Sorbitol. Der Kalorienwert beträgt 2,6 kcal/g Sorbitol. 5 ml enth. 2,1 g Sorbitol (entspr. 0,18 BE). Apothekenpflichtig
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2/16 (-Hustensaft); 10/16 (-Retardkps.)
Ambroxol AbZ 75 mg Retardkapseln
Ambroxol AbZ Hustensaft
Wirkstoff: Ambroxolhydrochlorid. Anwendungsgebiete: Schleimlösende Behandlung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge mit zähem Schleim. Warnhinweis: -Hustensaft enth. Sorbitol. Der Kalorienwert beträgt 2,6 kcal/g Sorbitol. 5 ml enth. 2,1 g Sorbitol (entspr. 0,18 BE). Apothekenpflichtig
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2/16 (-Hustensaft); 10/16 (-Retardkps.)
ASS-AbZ 100 mg TAH Tabletten
Wirkstoff: Acetylsalicylsäure. Anwendungsgebiete: Instabile Angina pectoris – als Teil der Standardtherapie, akutem Myokardinfarkt als Teil der Standardtherapie, Reinfarktprophylaxe, nach arteriellen, gefäßchirurg. od. interventionellen Eingriffen (z. B. nach ACVB, bei PTCA), Vorbeugung TIA u. Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien aufgetreten sind. Hinweis: aufgrund niedriger Dosierung nicht wirksam b. Schmerzzuständen. Apothekenpflichtig
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
8/17
ASS AbZ PROTECT 100 mg magensaftresistente Tabletten
Wirkstoff: Acetylsalicylsäure. Anwendungsgebiete: Instabile Angina pectoris (Herzschmerzen aufgrund von Durchblutungsstörungen in den Herzkranzgefäßen) - als Teil der Standardtherapie, akuter Herzinfarkt - als Teil der Standardtherapie, Vorbeugung eines weiteren Herzinfarktes nach erstem Herzinfarkt (zur Reinfarktprophylaxe), nach Operationen oder anderen Eingriffen an arteriellen Blutgefäßen (nach arteriellen gefäßchirurgischen oder interventionellen Eingriffen z. B. nach aortokoronarem Venen-Bypass [ACVB], bei perkutaner transluminaler koronarer Angioplastie [PTCA]), Vorbeugung von vorübergehender Mangeldurchblutung im Gehirn (TIA: transitorischen ischämischen Attacken) und Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien (z. B. vorübergehende Lähmungserscheinungen im Gesicht oder der Armmuskulatur oder vorübergehender Sehverlust) aufgetreten sind. Hinweis: Nicht geeignet zur Behandlung von Schmerzzuständen. Warnhinweis: AM enth. Lactose. Apothekenpflichtig
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
6/17