Die Wahl zur PTA des Jahres 2022
Es ist wieder so weit, die Wahl zur PTA des Jahres geht in die nächste Runde. Was es genau damit auf sich hat, erfährst Du hier aus erster Hand. Du erhältst exklusive Informationen von der letztjährigen Gewinnerin Eva Bahn. Außerdem haben wir für Dich ein Q&A vorbereitet, das Dir die wichtigsten Abläufe und weitere Einblicke in den Wettbewerb gibt.

Eva Bahn
Eva Bahn konnte im Jahr 2021 die Wahl zur PTA des Jahres für sich entscheiden. Sie ist PTA aus Leidenschaft und hat dies erfolgreich unter Beweis gestellt. Neben ihrer Arbeit in der Apotheke gibt sie ihr Wissen im Unterricht in der Bernd-Blindow-Schule für PTA’s in Mannheim oder in Fachartikeln weiter. Im Rahmen unseres Interviews bekommst Du einen Einblick in die Erfahrungen, die Eva im Rahmen des Wettbewerbs sammeln konnte.
- Liebe Eva, wir freuen uns sehr, dass Du Dir heute die Zeit nimmst und uns einige Fragen zur PTA des Jahres Wahl beantwortest und uns Deine Erfahrungen dazu erzählst. Wie kam es zu Deiner Teilnahme im letzten Jahr? Aus welchen Gründen hast Du Dich für die Teilnahme an dem Wettbewerb entschieden?
In den Jahren vor meiner Teilnahme habe ich den Wettbewerb bereits verfolgt und dachte mir schon länger – das könnte was für mich sein. Allerdings hatte ich noch großen Respekt davor und wollte mich auf keinen Fall blamieren. Im Jahr 2018 bekam ich dann die Möglichkeit, in einem Artikel über den Wettbewerb zu schreiben und durfte die PTA des Jahres Wahl vor Ort miterleben. Ich war hautnah dabei und habe mit den Teilnehmenden mitgefiebert. Von der Atmosphäre war ich total begeistert. Letztendlich hat mich eine Kollegin auf den Facebook Aufruf zur PTA des Jahres Wahl 2021 aufmerksam gemacht und ich habe mich angemeldet. - Im Rahmen des Wettbewerbs konntest Du Dich bestimmt mit vielen verschiedenen Personen austauschen. Gab es eine Begegnung (bzw. allgemein Begegnungen), die Dich in besonderer Weise gefreut/inspiriert hat?
Ja, da gab es auf jeden Fall einige. Mich hat es besonders gefreut, dass mir viele aus meinem Bekanntenkreis die Daumen gedrückt und sich für mich gefreut haben. Auch mit einigen Finalistinnen halte ich immer noch Kontakt. Diese Begegnungen wären ohne den Wettbewerb niemals zustande gekommen. Uns verbindet vor allem die Passion und das Herzblut zu unserem Beruf als PTA. Wir haben sogar eine WhatsApp Gruppe, in der wir uns regelmäßig bei Problemen austauschen. Es sind Freundschaften fürs Leben entstanden. - Du musstest dein Können im Finale in vier Kategorien unter Beweis stellen. Konntest Du gut mit dieser Drucksituation und der Aufregung umgehen? Was war die größte Herausforderung für Dich?
Vor der ersten Prüfung – dem Multiple-Choice-Test – hatte ich am meisten Respekt. Dieser Aufgabentyp hat mir bereits in der Schule Kopfzerbrechen bereitet. Danach wurde ich etwas entspannter. Natürlich ist immer eine gewisse Aufregung vorhanden, da auch die Jury mit ihren Bewertungsbögen immer präsent ist. Im Beratungsgespräch habe ich einfach versucht, alles andere auszublenden und mich komplett auf die Testkundin zu konzentrieren. In der letzten Kategorie ging es um die Rezeptur, was sozusagen mein Fachgebiet ist, da ich es in der Schule unterrichte. Da hatte ich schon kurz Angst vor einem Blackout, aber es lief alles super. - Das Finale konntest Du für Dich entscheiden. Du hast Dir die Krone geschnappt und bist die PTA des Jahres 2021 geworden. Hat sich seit der Teilnahme etwas für dich verändert?
Tatsächlich hat sich einiges für mich verändert. Von den beteiligten Jurymitgliedern und Firmen habe ich verschiedene Anfragen erhalten. Dadurch bekomme ich die Gelegenheit, Webinare und Fortbildungen zu leiten. Zusätzlich sind Rezepturvideos geplant, die im Labor der Schule gedreht werden sollen. Mein Chef hat meinen Erfolg auch in der Apotheke vor Ort stolz präsentiert. Häufig werde ich von den Kunden auf den Wettbewerb angesprochen. - Auch dieses Jahr geht der Wettbewerb in die nächste Runde. Warum sollten sich die PTAs in Deutschland für die Teilnahme an der PTA des Jahres Wahl entscheiden?
Die Teilnahme war für mich eine unglaublich schöne Erfahrung. Es war ein Erlebnis, bei dem mir vor allem der aktive Austausch mit den PTAs aus ganz Deutschland, die auch alle verschiedene Fachgebiete haben, besonders gut gefallen hat. Ich spürte einen starken Zusammenhalt zwischen uns Finalistinnen. Wir haben uns gegenseitig unterstützt und uns füreinander gefreut. Ich werde mich an die PTA des Jahres Wahl immer mit Freude zurückerinnern. - Danke, dass Du Deine Erfahrungen mit uns geteilt hast. Diese exklusiven Einblicke helfen bestimmt vielen PTAs sich ein besseres Bild zum Wettbewerb zu machen. Welche Tipps möchtest Du den PTAs abschließend mitgeben?
In der Bewerbung ist es besonders wichtig, Deine Leidenschaft und Freude am Beruf der PTA zu vermitteln. Was gefällt Dir am Beruf und was liegt Dir besonders daran? Es muss nicht unbedingt etwas Außergewöhnliches oder eine bestimmte Zusatzqualifikation sein. Zeig einfach, dass du Dich beweisen möchtest, Spaß an Deinem Job hast und mit vollem Herzblut in der Apotheke bist. Sei mutig und trau Dich, über deine Grenzen hinauszuwachsen. Tausche Dich doch einfach mal mit deinen Kolleginnen und Kollegen darüber aus.
Du interessierst Dich für eine Teilnahme bei der PTA des Jahres Wahl, bist Dir aber noch nicht ganz sicher oder hast noch offene Fragen? Dann lies Dir unser Q&A zum Wettbewerb durch und Deine letzten Zweifel werden verschwinden. Hier bekommst Du von uns Informationen zu den Voraussetzungen für die Teilnahme und zum Ablauf des Wettbewerbs.
- Was genau ist die PTA des Jahres Wahl und um was geht es bei diesem Wettbewerb?
Die PTA des Jahres Wahl findet einmal im Jahr statt. Aus den Bewerberinnen und Bewerbern werden insgesamt zehn PTAs aus ganz Deutschland ausgewählt und zum Finale eingeladen, um die Jury von ihren Kenntnissen und Fähigkeiten rund um den Beruf der PTA zu überzeugen. Der Wettbewerb macht auf den Berufsstand aufmerksam und bietet den PTAs in Deutschland eine Bühne. - Wie kann ich mich bewerben und wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?
Die Bewerbung geht ganz schnell und ist super einfach. Für die Teilnahme musst Du nur einen kurzen Bewerbungsbogen und ein Foto einreichen. Das kannst Du online, per E-Mail, per Post oder per Fax erledigen. Hier geht’s direkt zur Online Bewerbung.
Jetzt Bewerben
Schau doch mal vorbei! Der Teilnahmeschluss ist der 31.05.2022. - Welche Voraussetzungen gibt es für die Teilnahme?
Wenn Du eine PTA-Ausbildung erfolgreich absolviert hast und in einer öffentlichen Apotheke tätig bist, steht Deiner Bewerbung nichts mehr im Weg. - Wie verläuft das Auswahlverfahren?
Im Juni bzw. Juli werden von der Fachjury neun Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das Finale ausgewählt. Die Vergabe des zehnten Finalplatzes erfolgt über ein Online-Voting, bei dem zehn Kandidatinnen und Kandidaten zur Auswahl stehen. Sind alle Plätze vergeben, stellen sich die zehn Finalistinnen und Finalisten kurze Zeit später am Finaltag verschiedenen Aufgaben. Dabei beweisen sie ihre Kompetenz und ihr Können in verschiedenen Kategorien aus dem Arbeitsalltag. - Wie verläuft das Finale und welche Qualifikationen muss ich mitbringen?
Falls Du es unter die ersten zehn PTAs geschafft hast, warten am Finaltag vier Prüfungsaufgaben auf Dich. Dazu gehört ein Multiple-Choice Wisssenstest mit allgemeinen Fragen rund um den Beruf der PTA. Weiter geht es mit einem Verkaufs- sowie einem Beratungsgespräch, in welchen Du mit alltäglichen Fragen aus der Berufspraxis konfrontiert wirst. Abschließend wird Dein Wissen im Bereich der Rezeptur geprüft. Durch Deine PTA-Ausbildung und Deine tägliche Arbeit solltest Du mit allen nötigen Qualifikationen automatisch ausgestattet sein. - Warum sollte ich bei der PTA des Jahres Wahl teilnehmen?
Die PTA des Jahres Wahl ist eine tolle Chance, Dein Können unter Beweis zu stellen und dem Berufsstand der PTA einer größeren Öffentlichkeit zu präsentieren. Wenn Du zu den Finalistinnen und Finalisten gehörst, hast du zusätzlich die Möglichkeit, einen aufregenden Tag mit tollen Menschen zu erleben. Du lernst PTAs aus ganz Deutschland kennen und Du hast die Chance, Dich mit diesen direkt auszutauschen. - Gibt es bei der PTA des Jahres Wahl etwas zu gewinnen?
Ja und wir finden, für diesen Gewinn lohnt es sich auf alle Fälle teilzunehmen! Die Gewinnerin oder der Gewinner erhält ein Preisgeld in Höhe von 5000 €. Aber auch die anderen Finalistinnen und Finalisten gehen nicht leer aus: alle Teilnehmenden erhalten hochwertige Sachpreise. Neben einem Zuschuss von 500 € für ein Apothekenevent kannst Du beispielsweise ein iPad oder ein Jahresabo für verschiedene Magazine gewinnen.